Uns erreichten in der letzten Zeit andauert Performance Probleme. In der Tat lag es an manchen Objekten, die mit zu viele Polygone verbaut worden sind. Seit dem neuesten Update liefern wir performancesparende Objekte mit. 

Vergewissere dich, dass du aus "maps" den Ordner "Eberlinsee" löschst und dann die neue Version einfügst. 


Schritt 1. 

Lade dir die neue Version herunter. 


Schritt 2.  

Bitte achte auf die Systemvoraussetzungen: 

OMSI 2 – Der Omnibussimulator mind. 2.2.032
Windows 7/8/8.1/10
Prozessor (CPU) 2,8 GHz
Arbeitsspeicher ab 4 GB RAM
Freier Festplattenspeicher mind. 4 GB
Grafikkarte mind. 1024 MB (DirectX: 9.0 oder höher) 

* Hinweis: Dies sind minimale Voraussetzungen.  Mehr ist für die Performance (vor allem in OMSI 2 wichtig) 


Schritt 3. 

Bitte immer auch bei Update von der Haupversion OMSI 2 immer den 4 GB Patch installieren. OMSI 2 ist eine 32 Bit Version. OMSI 2 bedient sich immer mit etwa 2 -3 GB RAM. Deswegen muss man OMSI hinweisen, dass es mehr Arbeitsspeicher aufnehmen soll.

Zu 99,99% aller Performance Problemen hilft der 4GB Patch, allerdings muss man auch ein vernünftiges PC System haben.  

Wie installiere ich nun den 4GB Patch? 

Ganz einfach. Lade dir die kostenlose Version hier herunter. Entpacke den ZIP Ordner und öffne die .EXE Datei. Dann wirst du angefordert die EXE Datei des Spiels auszuwählen. Du gehst zum OMSI Verzeichnis in Steam: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2 und wählst dann die OMSI.exe aus. 

Klickst auf "OK" und damit kannst du OMSI starten.  

Muss ich immer diesen Schritt durchführen? 

Nicht immer, allerdings, wenn OMSI über Steam ein Update erhält, musst du diesen Schritt immer wiederholen. Auch eine Sicherheitskopie der Installation ist ein Muss! 

 


Schritt 4. 

Die richtigen Optionen sind für OMSI auch ein wichtiger Punkt. Hier kannst du OMSI beeinflussen und sagen z.B wie viele Personen an den Haltestellen sein sollen... usw. 

Desto weniger Einstellungen, desto besser die Performance. Damit alles klappt. Haben wir dir im neuen Update sogar Optionen mitgeliefert. Es gibt drei Optionen: 

- Low (niedrige Einstellungen = Version ist ziemlich abgespeckt) 

- Medium (mittlere Einstellungen = Empfehlung

- High (hohe Einstellungen) 

 

Wenn du alle diese Schritte einhälst, dann sollte alles funktionieren.